Energieagentur Duisburg

Energetische Sanierung, Wärmepumpen

Energieberatung in und um Duisburg

Etwa 20% unserer CO2-Emissionen in Deutschland entstehen durch das Heizen in Gebäuden. Deshalb ist es so wichtig, dass wir unsere Gebäude fit für die Zukunft machen.
In Duisburg ist der Sanierungsstau besonders hoch, denn der Gebäudebestand ist vergleichsweise alt.

Der Zustand ist fatal für das Klima. Er ist aber mindestens genauso fatal für den eigenen Geldbeutel, denn schon mittelfristig wird das Heizen mit Gas und Öl in einem unsanierten Gebäude extrem teuer. 

Umso trauriger ist es, dass wir im Markt der energetischen Sanierung und der Heizungstechnik so vielen Mythen und Legenden begegnen. Die eigene politische Ausrichtung oder das schnelle Geschäft scheinen manchmal wichtiger zu sein als funktionierende Lösungen für die Kunden. 

Deshalb biete ich an, dass wir gemeinsam nach Möglichkeiten schauen, wie wir in Ihrem Gebäude Energie einsparen und effizient heizen können.

meine Leistungen rund ums Heizen

Beratung

  • Funktioniert in meinem alten Haus eine Wärmepumpe überhaupt?
  • Muss ich auf eine Fussbodenheizung umstellen, wenn ich eine Wärmepumpe einbauen will?
  • Entwickeln Wärmepumpen nicht einen ohrenbetäubenden Lärm und ich bekomme Ärger mit der Nachbarschaft? 
  • Aussagen und Angebote der Handwerksbetriebe verwirren und sind kaum vergleichbar? 

Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese Dinge einmal in Ruhe zu sortieren und einzuordnen.  

Planung

Die korrekte Berechnung der Gebäudeheizlast und der Raumheizlasten entscheidet darüber, ob eine Wärmepumpe korrekt und effizient funktioniert. Rechnen ist aber nicht immer die Lieblingssportart von Heizungsbetrieben.

Ich berechne Ihnen die Heizlast und prüfe, ob die vorhandene Heizfläche auch für eine neue Heizung ausreicht oder wo und wie sie ggf. ergänzt werden muss. 

Nachsorge

  • Nach der Installation der neuen Heizung geht der Energieverbrauch durch die Decke?
  • Einzelne Räume bleiben kalt oder sind  überhitzt?
  • Die Heizung kommt mit der Warmwasser-Bereitung nicht hinterher?
  • Die Heizung arbeitet permanent im Stop-And-Go-Modus?

Heizungshydraulik ist empfindlich und Probleme können oft schon mit kleinen Veränderungen der Einstellungen erreicht werden.

meine Leistungen rund ums Sanieren

Energieberatung

  • Wo geht unnötig Heizenergie verloren? 
  • Wann lohnt sich eine Dämmung, wann ein Fenstertausch? 
  • Wie umgehen mit feuchten Wänden oder Fusskälte?
  • Was tun, wenn es im Sommer zu heiß wird oder im Winter zu kalt bleibt? 
  • Macht eine PV-Anlage für mich Sinn, auch wenn mein Dach nicht nach Süden zeigt?

Wir können uns gerne konkrete Fragestellungen rund um das Thema Energie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung anschauen und Lösungen finden.

Individueller Sanierungsfahrplan

Der individuelle Sanierungsfahrplan (ISFP) stellt eine Gesamtsicht auf die energetischen Schwachstellen der Gebäudehülle und der Anlagentechnik dar und zeigen einen mittel- bis langfristigen Sanierungspfad auf. Der ISFP ist eine standardisierte Beratungsdokumentation. Auf Basis dieses ISFP können erhöhte Fördersätze bei der Sanierung  in Anspruch genommen werden. 

Ich erstelle im Rahmen der Beratung einen ISFP, wenn  es ein Interesse an einer Gesamtsanierung gibt und nicht nur an einem erhöhten Zuschuss für eine einzige Maßnahme.  

Energieausweis

Ich stelle Energieausweise für Wohngebäude im Zusammenhang mit einer Sanierung aus. Energieausweise, die ohne Sanierungsambitionen lediglich den Ist-Zustand dokumentieren (z.B. für Zwecke der Vermietung oder des Verkaufs einer Immobilie), werden von mir nicht erstellt, weil ich meine Kraft in reale Sanierungen investieren möchte.  

(keine) Kosten

Ich verkaufe nichts, bekomme keine Provisionen und berate ohne kommerzielles Interesse. Die Beratung ist als Nachbarschaftshilfe angelegt.

Es fallen keine Kosten an.

Denn ich finde, eine klimaneutrale Zukunft ist kein Geschäftsmodell sondern eine Gemeinschaftsaufgabe. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten.  

Meine Kundinnen und Kunden fragen mich oft, wie sie sich für so eine kostenlose Beratung erkenntlich zeigen können:

  • Ich freue mich aber immer über einen Kaffee oder Tee im Rahmen der Beratungsgespräche.
  • Erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten, Nachbarn über Ihre Erfahrungen mit einer Wärmepumpe, über das tolle Gefühl, den Strom mit einer PV-Anlage selbst zu erzeugen, über sinkende Energiekosten und steigende Behaglichkeit in den Wohnräumen. Nichts ist besser als mit persönlichen Erfahrungen zu überzeugen; gerade dann, wenn ein Thema mit vielen Vorurteilen und Unsicherheiten belegt ist.

über mich

  • Diplom Mathematiker
  • im Vorruhestand
  • Energie-Effizienz-Experte für Wohngebäude (dena, KfW, BAFA)

Ich bin seit langer  Zeit und auf verschiedene Art im Klimaschutz aktiv. Ich möchte meinen Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlassen. 

Deshalb möchte ich, dass wir die Wärmewende schaffen. Das wird aber nur gelingen,  wenn wir unseren Gebäudebestand sanieren und dabei die richtigen Lösungen finden.

Aus diesem Grunde habe ich mich wieder auf die Schulbank bzw. in den Hörsaal gesetzt. Ich habe noch einmal Prüfungen absolviert, bin als Energieeffizienz-Experte bei der Deutschen Energieagentur (dena) registriert und begleite die entsprechenden Förderprogramme der KfW bzw. der BAFA. 

Ich berate in und rund um Duisburg im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe – völlig kostenlos.

Erstkontakt bitte über Mail kontakt@energieagentur-duisburg.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Energieagentur Duisburg

Thomas Tönshoff
Straubinger Str. 10
47249 Duisburg

Kontakt
Telefon: +49 (0) 172 160 7369
E-Mail: kontakt@energieagentur-duisburg.de

Redaktionell verantwortlich

Thomas Tönshoff
Straubinger Str. 10
47249 Duisburg